de

Farina's Artikel

Anzeige
Liebe MitGeeks,


haben wir Starfox-Fans hier? Gehe ich mal schwer davon aus! Dann braucht die neue Funktion keine lange Erklärung: Ihr könnt ab sofort einen "Barrel Roll" mit eurem Avatar-Foto ausführen.



Ab sofort könnt ihr also euer Profil-Bild im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Unglaublich, oder? *gg


Die Änderung wird auf allen deinen g33kdating-Plattformen übernommen (Desktop, mobile-friendly, Android- & Apple-App). Durchführen kannst du die Drehung aber nur auf der Desktop- und mobile friendly-Version. 


Viel Spaß beim...ähm drehen?!? 





Alles Liebe

Eure

Farina


PS. Gebt mal in google "do a barrel roll" ein *gg



Liebe MitGeeks,


nachdem wir uns im 2ten Teil mit dem passenden Profil-Bild beschäftigt haben (Das Profilbild entscheidet, ob du angeklickt wirst, der Profil-Text entscheidet, ob du angeschrieben wirst), geht es heute wohl um den wichtigsten Faktor, ob du angeschrieben wirst oder nicht: Dein Profil-Text!


Hast du dich schon mal gefragt, warum wir so Dating-Seiten unübliche Fragen wie "Dein Geek-Geständnis" oder "Warum wurdest du zum Geek" stellen? Hier erfährst du es!


Die Haupt-Quest, die du abschließen möchtest:


Du hast soviel Interesse geweckt, dass er/sie dich anschreibt (ziemlich einleuchtend, oder?).


Dazu müssen folgende Quest-Ziele erreicht werden: 


Die Standards:


1) Ehrlich währt am längsten!


In der Anonymität des Internets mag das Lügen verlockend klingen, um sich vielleicht "gewünschter" darzustellen. Leider bzw. geekseidank fliegen solche Lügen aber spätestens beim ersten echten Date (oder später) auf! 




Dein perfekte Samstag-Abend ist eine Brettspiel-Runde und nicht, wie dein Profil fälschlicherweise behauptet, der derzeit angesagteste Club? Spaß kann man schwer erzwingen und dein Partner wird enttäuscht sein, wenn er/sie extra die letzten Tickets für eine Party für euch besorgt hat.


Was bringt es zu behaupten, du liebst MMOs oder MOBAs, wenn du lieber Single-Player-Spiele bevorzugst? Dein potentieller Partner wird nur enttäuscht sein, wenn er/sie dich voll Freude auf eine Runde zocken einlädt. 


Du bist ein Vollzeit-Trekkie, behauptest aber, du magst auch Star Wars (obwohl du es eig. hasst)? Na rate mal, wie das ankommt, wenn du bei der nächsten (teuren) Premiere mit verzogenem Gesicht im Kino sitzt. 


Du bist hier bei g33kdating! Du sollst (!) hier jede Geek-Leidenschaft zeigen, die dich bewegt, also: 


LASS DEINE GEEK-FLAGGE STOLZ WEHEN...


... es findet sich sicher jemand, der dieser Flagge salutiert!




2) Roman vs. Kurzgeschichte


Eine perfekte Wort-Anzahl für den Profil-Text gibt es nicht, aber wir leben alle in einem sehr schnellen Zeitalter. Es will also niemand einen neuen Herr der Ringe-Roman lesen, du sollst aber genug von dir preisgeben, dass man ein Bild von dir bekommt und vor allem Interesse weckt! 


3) Inhalt


Dein Inhalt soll soviel Interesse wecken, dass der/die Leser/in dich anschreiben möchte. Wie kannst du das erreichen?




Zaubere ein Lächeln auf sein/ihr Gesicht! Wer z.B. eine lustige Geschichte hat, wie er zum Geek wurde (siehe erste offene Frage in deinem Profil *zwinker*), kann so Sympathie-Punkte sammeln. 


Idee: "Mein älterer Bruder hatte das Super Nintendo damals geschenkt bekommen. Ich  musste daher immer "Spieler 2" sein. Meine einzige Möglichkeit: Nachts heimlich aufstehen, Splinter-Cell mäßig ins Wohnzimmer schleichen (inkl. Katze-nicht-aufschrecken-dabei Addon) und dort ohne Ton zocken! 

Wer Geschwister hat, kennt das sicher, oder?"


Wer sich nicht so ernst nimmt, wirkt sympathisch! 


Nutze das "Geek-Geständnis", um etwas von dir preiszugeben. Am besten, es hört mit einer offenen Frage auf, das regt dazu an, dich anzuschreiben!


Idee: "Ich muss einfach alle Münzen in Super Mario sammeln, alles andere macht mich verrückt! Kennst du das oder soll ich doch lieber mal in der Klapse anrufen?

Im besten Fall kommt dann als Antwort vielleicht: "Jaaaaaa, ich kenne das zu gut, ich hab Monate verbracht, alle Münzen im Lava-Level zu sammeln! Meine Freunde sage, ich bin total bescheuert, lol"


Der Inhalt deines Profils soll also Interesse wecken und Lust machen, dich anzuschreiben. Es gibt dazu auch die sogenannte AIDA-Formel: 

Attention - Interest - Desire - Action


Attention (Aufmerksamkeit)

Dein Profil-Bild oder der Geek-Kompatibilitäts-Algorithmus. Er führt dazu, dass jemand auf dein Profil klickt. 


Interest (Interesse)

Deine Geek-Flagge weht, du hast z.B. ein lustiges/spannendes Geek-Geständnis, das mit einer Frage aufhört.


Desire (Wunsch)

Diese Frage regt den Wunsch, dich anzuschreiben, darauf einzugehen oder sie zu beantworten.


Action (Aktion)

...und damit ist schon die nächste Aktion vorgegeben, du wirst angeschrieben. 




4) Notwendige Side-Quests, um die Haupt-Quest abschließen zu können


 (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Grammatik ist dein Freund! Rechtschreibfehler sind der Mundgeruch des Online-Datings!


 (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Pessimismus/Negativität: Ja, Dating kann mühsam und frustrierend sein und Beziehungen können enttäuschen. Das kann zu Zynismus führen und abstumpfen, aber soll das wirklich dein Ersteindruck sein? Wenn dein Profil sich wie das Journal von Rorschach aus Watchmen liest, machst du dir das Leben unnötig schwer.


 (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧  Dein Profilname lautet xX6Pu$$y6Slayer6Xx oder ähnlich? Du hast bei der Anmeldung angegeben, dass du min. 18 Jahre alt bist, oder? 


 (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ "Finde es heraus" - "Frag mich einfach" - "leeres Profil" etc. Der Garant dafür, dass du nie angeschrieben werden wirst. 


  (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧ Die Ausnahme-Liste: Du möchtest richtig arrogant und unsympathisch wirken? Dann gib doch exzessiv an, was du nicht möchtest an einem Partner. Du nimmst dir damit die Chance, einen tollen und potentiellen Traum-Partner zu finden. 

Wichtig dabei auch unser Hinweis, bei deinen Einstellungen für Vorschläge: "Du bist hier aber nicht bei einer Charaktererstellung, bedenke, dass Menschen nicht nach genauen Abhak-Listen funktionieren."




Sooooo, mit der Hauptquest vor Augen und den Neben-Quests in der Tasche kommt wie immer unsere Statement für jeden unserer Geek-Dating-Tipps: 


Anmerkung: Dein Glück ist unsere Quest. Mit unserer Reihe Dating-Tipps für Geeks wollen wir euch dabei helfen, den Traum-Geek-Partner zu finden. Wir wollen euch zum nachdenken anregen und freuen uns auf die Diskussion. Könnt ihr Erfolg haben, indem ihr genau das Gegenteil von dem macht, was wir hier als Tipp anführen? Natürlich, auch wir haben die Weisheit nicht mit Löffeln gegessen. Probiert es einfach aus und entscheidet dann!


Was ist für dich wichtig an einem Profil-Text? Was bringt dich dazu, ein Profil anzuschreiben? 


Ich freu mich auf dein Feedback in den Kommentaren!


Alles Liebe

Eure

Farina


Liebe MitGeeks,


euer Glück ist unsere Quest - diese Hauptmission von uns kennt ihr ja und diese bleibt auch unsere oberste Priorität. Da wir auch alle selbst Vollzeit-Geeks sind, wollen wir mit unseren Projekten auch die Geek Kultur im deutschsprachigen Raum fördern. 


Daher haben wir uns entschlossen, ab heute die Kategorie "Geek Kultur" auf g33kdating anzubieten (picdumps müssen weichen). Sie steht in enger Partnerschaft mit unserem gleichnamigen Schwester-Blog Geek Kultur und soll die Themen weiter fördern bzw. ergänzen. 


Wer (wie wir) weiterhin seine Meme-Sucht befriedigen und täglich mit frischen Bildern aus der Nerdszene verwöhnt werden möchte, dem können wir unsere Facebook-Seite ans Geek-Herz legen. Eine feine Community hat sich dort entwickelt und es gibt immer spannenden (oder bescheuerte?) Themen zu diskutieren *gg


Heute das erste Thema: Der perfekt Rollenspiel-Abend! 

Was darf dabei bei dir nicht fehlen? 

Lass es uns wissen!



Freunde des gepflegten Rollenspiel-Abends kennen das: Als Pen & Paper-Leiter führt man die kampferprobte Gruppe in einen düsteren Dungeon. Um die Mitspieler in die richtige Stimmung zu bekommen, wird natürlich ausführlich von den feuchten Böden, den tropfenden, gerade-noch-so-brennenden Kerzen, dem modrigen Geruch und den unheimlichen Geräuschen erzählt. 

Das Licht wird im Zimmer verdunkelt und eventuell ein paar Kerzen auf den Tisch gestellt, um die Atmosphäre zu fördern.


Schließlich soll die Gruppe sich so richtig "vor Ort" fühlen, es soll eine bedrohliche "was-wird-uns-hier-erwarten" Stimmung erzeugt werden und so jeder gedanklich genau an diesen Dungeon geholt werden

Wenn das gelingt und die Gruppen gedanklich dort angekommen ist: Dann ist der Rollenspiel (oder Brettspiel)-Abend perfekt, diese an außenstehende Nicht-Spieler so schwer zu beschreibenden Magie des Rollenspiels wird Wirklichkeit!



Nur... die Praxis sieht oft anders aus. Spieler sind schnell abgelenkt: Draußen hupt ein Auto wie verrückt, bei den Nachbarn scheint eine Raubtierfütterung in Gange und die Pizza aus der Küche riecht schon so verführerisch... 


Schon ist die erwünschte, düster-magische Stimmung eines Dungeons verschwunden.


Geekseidank gibt es einige Tipps & Tricks, wie eine schöne Stimmung am Spiel-Tisch erzeugt werden kann, in dem wir die wichtigen Sinne: Geruch, Gehör und Geschmack rollenspieltechnisch beeinflussen!


Gerne hören wir euer Feedback, wie ihr für eine magische Umgebung sorgt, ab dazu in die Kommentare!


Rollenspiel Tipp 1: Sound


Egal ob Wüstenbasar, eine verlassene Raumstation oder Kampfmusik. Die richtige Soundkulisse sorgt für die richtige Stimmung unter den Mitspielern. Hier kann man richtig kreativ werden (Vorbereitungszeit ist aber immer empfohlen) und sogar ohne Zusatzkosten für mächtig Stimmung sorgen:


Tabletop Audio Macht es ganz einfach: Die Szene auswählen und schon sorgt die Musik für das Ambiente... und dazu auch noch gratis bzw. über Donations. Ihr könnt aus einer Fülle an Szenarien wählen, die wohl 99 % der Rollenspiel-Szenarien abdeckt.


High Fantasy Soundboard stellt euch ein Soundboard für euren Rollenspiel-Abend zur Verfügung. Ihr wollt die Spieler hören lassen, dass ein Monster hinter der nächsten Tür wartet? Ihr braucht die richtige Soundkulisse, weil plötzlich der Dungeon beginnt einzubrechen? Mit dem Soundboard könnt ihr per Button sofort entsprechende Effekte auslösen und so für die eine oder andere Überraschung (und Panik!) unter euren Spielern sorgen! Die App ist gratis im Google Play Store für Android erhältlich.


Guild of Ambience betreibt einen Youtube-Kanal mit ausgefeilten Sound-Kulissen. Ein Feuerplätzchen in der Taverne ist genauso dabei wie das Gruppen-Lager am Fluß. Eine einfache und schnelle Art, für Stimmung zu sorgen. Ganz nebenbei übrigens eine tolle Soundkulisse, wenn man sich mal richtig konzentrieren muss, auch außerhalb des Rollenspiels :)


Rollenspiel Tipp 2: Geruch


Adventure Scents ist ein relativ junges Projekt, dass sich darauf spezialisiert hat, Düfte für euer Abenteuer zur Verfügung zu stellen. Es gibt Düfte wie "alte Bibliothek", "ausgebombte Ruine" oder "modriger Dungeon". 

Dazu auch gewagte Kreationen wie "Filmreife Schießerei". Adventure Scents geht sogar noch einen Schritt weiter und hat einen eigene Produktlinie.. äh, Geruchslinie für Geek-Franchises entworfen. So könnt ihr euch einen Warhammer oder Harry-Potter Duft ins Wohnzimmer holen!


Damit ist also nicht nur für den nächsten Rollenspiel-Duft gesorgt, ihr könnt auch viele Nerd-Bücher, TV-Serien oder Filme mit dieser Duft-Kollektion erweitern!


Räucherstäbchen sind natürlich auch ein Klassiker, für den rechten Duft zu sorgen. Allerdings sollte man es vorab dringend testen, welche Kombination am besten wirken und sich der Rauchentwicklung bewusst werden. Duftöle oder Duftkerzen können hier auch schnell für Abwechslung sorgen.


Rollenspiel Tipp 3: Geschmack

 

Ok, Ok, auch wir genießen die Liefer-Pizza oder die Großbestellung für hungrige Orks beim Chinesen um die Ecke. Mit ein bisschen Vorbereitungszeit und Planung, kann man aber schnell und einfach passendes Essen für das Abenteuer bereitstellen. Wenn die Gruppe dann offiziell Rund um ein Lagerfeuer Pause macht und jeder schön präsentiert einen passenden Snack vor sich hat:


Glaubt uns, dann macht der Rückblick auf das bestanden Abenteuer noch viel mehr Spaß... und es wird auch niemand aus seiner Rolle geriessen, wenn sich am schön gestalteten Spiele-Tisch die fettigen Pizza-Schachteln stapeln.


Der Reddit-User wats6831 zeigt uns, wie man kreativ Essen für den Rollenspiel-Abend zusammenstellen kann:


Für Zwerge:




Für Elfen:



...oder für Orks:




Ihr könnt sicher schnell erkennen, welch großen Unterschied das macht!


Euch ist das zuviel Aufwand? Dann probiert doch einfach ein Gulasch oder Eintopf mit rustikalem Brot dazu aus der Tonschüssel. Sieht aus wie frisch vom Lagerfeuer-Herd und schmeckt aufgewärmt gleich doppelt so gut! 

Jetzt noch ein paar passende Trinkhörner und schon habt ihr passende Verpflegung für eure Gruppe!

 

Ihr seht, mit ein paar Tricks, viele davon komplett kostenlos, könnt ihr euren Rollenspiel-Abend entsprechend verzaubern! Glaubt uns, eure Gäste und Kampfgefährten werden es euch danken!


Habt ihr noch Tipps um die Immersion zu verbessern? Wir hören sie gerne! 


Gibt es zum Beispiel etwas, dass an deinem Rollenspiel-Abend nicht fehlen darf?


Alles Liebe


Eure

Farina




Liebe MitGeeks,


unser freundlicher Kundensupport hat uns freundlicherweise darauf hingewiesen, dass wir doch so freundlich sein sollen und den "Häufig gestellten Fragen" ein freundliches Update zu verpassen. 


Wer sich also schon immer mal gefragt hat: 


┐(′Д′)┌  "Diese wink Nachricht kann nicht angezeigt werden" 


┐(′Д′)┌  "Profil-Bild wurde schief hochgeladen"


┐(′Д′)┌  "Credits/Abo - hä?"


und noch einiges mehr, der kann sofort das neueFAQ-UPDATE genießen!




Alles Liebe


Eure

Farina


Liebe MitGeeks,


nachdem mir gestern wieder (mehr oder weniger) gruselige Gestalten über den Weg gelaufen sind, war ich in der Stimmung, mal wieder dem virtuell-realen Grusel zu verfolgen! 


Also, Licht gedämpft, Sound-System hoch gedreht und mit Kuscheldecke auf die Couch. Outlast - war die Wahl des Abends. 


Bin noch nicht durch, aber ein paar gute Jumpscares waren schon dabei. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir atmosphärische Horror/Grusel/Thriller-Spiele viel besser gefallen, als wenn der Horror nur aus "Erschrecken" besteht. 


Wie sieht das bei euch aus? Was waren eure gruseligsten Gaming-Erlebnisse bisher? 




Was mir gefallen hat: 


٩(͡๏_๏)۶ Amnesia - the dark descent: Tolle Atmosphäre und viel Gänsehaut, auch ohne "Blut ins Gesicht-Schocker-Effekten". Zumindest soweit, wie ich es gezockt habe *g


٩(͡๏_๏)۶ Gone Home: Lebt von der Atmosphäre, alles weitere würde zuviel spoilern (echt jetzt). Wer klassischen Horror mag, bitte weitergehen. Sie werden enttäuscht... 


٩(͡๏_๏)۶ Alien Isolation: Da ich ein großer Fan der Alien-Filme bin, war das ein Pflicht-Game. Hat mir gut gefallen, wobei ich den Begriff (Vorwurf?) des "Spint-Simulators" (Locker-Simulator) auch nachvollziehen kann. 


Freu mich, von euren Erfahrungen zu lesen.. und den einen oder anderen Tipp abzustauben *g


Alles Liebe

Eure

Farina


Anzeige
Anzeige